SV Blau-Weiß Zorbau - Oberligafußball im Burgenlandkreis

WIEDER GIBT ES NICHTS ZU HOLEN
Auch im fünften Auswärtsspiel in der NOFV-Oberliga, Staffel Süd beim VFC Plauen gab es für Blau-Weiß Zorbau nichts zu holen. Zum Auftakt der Rückrunde verlor das Team von Trainer René Behring am Ende noch deutlich mit 2:6 (1:0). Allerdings hatte das Spiel auf dem Kunstrasen-Nebenplatz des Vogtlandstadions nichts mit Fußball, sondern eher mit Eiskunstlaufen ohne Kunst zu tun. Denn auf dem gefrorenen und nicht hundertprozent beräumten Geläuf schlidderten die Spieler mehr, als dass sie halbwegs vernünftig den Ball passen konnten.

Zorbau gewinnt sein erstes Testspiel nach der Winterpause gegen den 1. FC Romonta Amsdorf. Von Anfang an sah man dem Spiel den Klassenunterschied zwischen Zorbau und Amsdorf an. Zorbau drückte, Amsdorf warf sich dagegen und setzte auf Konter. Auch wenn man den Spielern die Winterpause noch ansah, war es kein schlechtes Spiel, was beide Mannschaften zeigten. Allerdings verlangte das zunehmend schlechter werdende Wetter den Zuschauern einiges ab.


Hallo Fußball-Freunde, heute mal ein paar kurze Infos zur F-JUGEND:
Die Saison startete leider mit einer knappen Niederlage (bedingt durch viele Ausfälle durch Krankheit der Jungs). Ab dem 2. Spiel waren dann aber alle fit für die kommenden Spiele, die wir auch alle für uns entscheiden konnten.

Schnell, schneller, Futsal….
Am 4. Adventwochenende waren wir in Landsberg zur FSA-Hallenlandesmeisterschaft.
Gespielt wurde nicht nach den regulären Hallenregeln sondern Futsal, d.h. die Zahl 4 ist dominant. 4 Feldspielerinnen plus Torfrau und die 4 sek Regel. Für uns neu aber lösbar.
4 sek Zeit beim Einkick, 4 sek Zeit beim Abwurf also schnelles Umschalten zwischen Angriff und Verteidigung, Verschnaufen während der 12 min Spielzeit Fehlanzeige. Schnelligkeit war gefragt und die Mädels setzten dies mit Bravour um.

SCHMUCKLOSER, ABER WICHTIGER SIEG
Hauptsache gewonnen hieß das Motto am Sonntag für den SV Blau-Weiß Zorbau in der NOFV-Oberliga gegen den Ludwigsfelder FC. Beim 3:1 (2:1) drehten Tarek Aljindo (23. Spielminute), einmal mehr Ricky Bornschein im Nachschuss eines selbst verschossenen Elfmeters (34.) und Jan Hübner (49.) die Gästeführung aus der elften Minute zu einem schmucklosen, aber völlig verdienten Heimsieg.

Wir mischen auf und mit…
am Sonnabend, den 12.11.2022 hieß es Girl-Power in ZORBAU. Fast 100 Mädchen waren angereist, um das 2. Landesligaturnier der D-Juniorinnen und der Kreisauswahlteams U13 zu bestreiten.
Diesmal bei fantastischen Fußballwetter wurde das Turnier der 7 Mannschaften auf drei Feldern parallel ausgetragen, so dass wir hinterher noch die Möglichkeit hatten unsere 1. Männermannschaft bei ihrem Heimspiel anzufeuern.

WIEDER VOLLKOMMEN UNNÖTIG
Wieder hat sich gezeigt, dass der SV Blau-Weiß Zorbau seine Probleme mit Gegnern aus dem Tabellenkeller der NOFV-Oberliga, Staffel Süd, hat. Gegen den Vorletzten SV 1890 Westerhausen gab es diesmal eine vollkommen unnötige 2:3 (1:1)-Heimniederlage. Dabei zeigten die Gastgeber zwei unterschiedliche Halbzeiten. Wurden im ersten Durchgang noch, auch noch so hochkarätige Torchancen teilweise leichtfertig vergeben, fand Zorbau in Halbzeit zwei gar nicht mehr ins Spiel. "Zahlen lügen nicht. Wir haben gegen die fünf unteren Mannschaften nur fünf Punkte geholt", sagte Co-Trainer Marcus Dörfer, der den rotgesperrten René Behring an der Linie vertrat.
Wir werden unterstützt von:

























