SV Blau-Weiß Zorbau - Oberligafußball im Burgenlandkreis

KEINE CHANCE AUFS WEITERKOMMEN
Der SV Blau-Weiß Zorbau ist sang- und klanglos aus dem FSA-Landespokal ausgeschieden. Mit dem 0:4 (0:3) beim Klassenrivalen FC Einheit Wernigerode war im Achtelfinale Endstation. Vor über 250 Zuschauern auf dem engen Platz im Ortsteil Hasserode waren individuelle Fehler in der Abwehr und zu wenig Durchschlagskraft im Sturm ausschlaggebend.

NUR EIN PUNKT GEGEN DEN LETZTEN
Gegen den Tabellenletzten FC Oberlausitz Neugersdorf hat sich der SV Blau-Weiß Zorbau am 25. Spieltag der NOFV-Oberliga, Staffel Süd, mit einem 1:1 (0:1) zufrieden geben müssen. Die frühe Führung der Gäste durch Manuel Seibt (5. Minute), konnte Jan Hübner in der 65. Spielminute mehr als verdient ausgleichen.

BOCK ENDLICH UMGESTOSSEN
Nach vier Niederlagen in Folge hat der SV Blau-Weiß Zorbau in der NOFV-Oberliga, Staffel Süd, endlich mal wieder gewinnen können. Gegen "Angstgegner" FC Einheit Rudolstadt gelang beim 3:2 (1:1) nicht nur im siebten Aufeinandertreffen der erste Sieg, sondern auch der erste Dreier in der Rückrunde. Damit verbesserte sich die Mannschaft von Trainer René Behring wieder auf den achten Tabellenplatz und vergrößerte den Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, auf dem Rudolstadt steht, auf fünf Punkte.

BLAU-WEISSE KRISE VERSCHÄRFT SICH
Der SV Blau-Weiß Zorbau hat auch sein viertes Spiel in der Rückrunde der NOFV-Oberliga, Staffel Süd, verloren. Beim SV Wacker Nordhausen gab es am Sonntag eine 1:3 (0:2)-Niederlage. Die Mannschaft von Trainer René Behring bleibt zwar trotzdem auf dem neunten Tabellenplatz, der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz schmolz aber nunmehr auf zwei Punkte.

3 Bundesländer / 3 Hallenfußballturniere
Sachsen-Anhalt KELBRA:
Am Sonnabend, den 28.01.2023 starteten wir zu Gast beim SV Kelbra unsere Turnierserie bei einem U16 /C-Juniorinnen-Turnier.
Heute mit dabei Alisa, Inga, Josi (Tor), Klara/5 , Lea/3, Ylvie und Neuzugang Charlotte.

ERNEUTE PLEITE GEGEN DEN TABELLENLETZTEN
Wie schon vor der Winterpause beim 1:6 gegen den FC An der Fahner Höhe hat der SV Blau-Weiß Zorbau auch im ersten Heimspiel nach der Winterpause ein Heimspiel gegen ein Kellerkind verloren. Gegen den FSV Budissa Bautzen setzte es in der NOFV-Oberliga, Staffel Süd, eine empfindliche 1:2 (1:1)-Niederlage.

WIEDER GIBT ES NICHTS ZU HOLEN
Auch im fünften Auswärtsspiel in der NOFV-Oberliga, Staffel Süd beim VFC Plauen gab es für Blau-Weiß Zorbau nichts zu holen. Zum Auftakt der Rückrunde verlor das Team von Trainer René Behring am Ende noch deutlich mit 2:6 (1:0). Allerdings hatte das Spiel auf dem Kunstrasen-Nebenplatz des Vogtlandstadions nichts mit Fußball, sondern eher mit Eiskunstlaufen ohne Kunst zu tun. Denn auf dem gefrorenen und nicht hundertprozent beräumten Geläuf schlidderten die Spieler mehr, als dass sie halbwegs vernünftig den Ball passen konnten.

Zorbau gewinnt sein erstes Testspiel nach der Winterpause gegen den 1. FC Romonta Amsdorf. Von Anfang an sah man dem Spiel den Klassenunterschied zwischen Zorbau und Amsdorf an. Zorbau drückte, Amsdorf warf sich dagegen und setzte auf Konter. Auch wenn man den Spielern die Winterpause noch ansah, war es kein schlechtes Spiel, was beide Mannschaften zeigten. Allerdings verlangte das zunehmend schlechter werdende Wetter den Zuschauern einiges ab.