SV Blau-Weiß Zorbau - Oberligafußball im Burgenlandkreis

Bereits zum 2. mal lud der SV Blau Weiß ZORBAU zum Tag des Mädchenfußballs auf den Sportplatz in Zorbau ein.
22 Mädchen im Alter von 7-14 folgten der Einladung, darunter auch Mädels, die bis dato noch nie mit dem Ball am Fuß zu tun hatten.

Der Verein möchte sich bereits heute, aber auch mit „einem Freibier“ am letzten Spieltag bei allen unseren Fans bedanken, die uns zahlreich zu Hause, aber auch zu vielen Auswärtsspielen begleitet haben.
Auch wenn der Ausgang der Saison uns nicht glücklich gemacht hat, geht der Neuanfang in der Verbandsliga bereits mit der Planung los. Alle hoffen natürlich auch weiterhin auf die Unterstützung unserer treuen Zuschauer.

Das war es mit der Oberliga
Der SV Blau-Weiß Zorbau ist zu 99 Prozent zum zweiten Mal aus der NOFV-Oberliga, Staffel Süd, abgestiegen. Nach dem 2:4 (0:1) am Freitag gegen den direkten Kontrahenten FC Grimma ist die Chance auf den Klassenerhalt nur noch rein theoretischer Natur. "Die Sache ist durch", war auch Trainer René Behring nach dem Spiel der Meinung. Dennoch konnte er dem Spiel Positives abgewinnen. "Wir waren das klar bessere Team. Aber wenn du diese vielen Riesendinger nicht rein machst, dann verlierst du eben. Am Ende zählen nur die Tore", sagte er.

Abstieg rückt näher
Für den SV Blau-Weiß Zorbau rückt der zweite Abstieg aus der NOFV-Oberliga, Staffel Süd, immer näher. Während das eigene Heimspiel gegen den SC Freital mit 0:2 (0:1) verloren ging, punkteten die direkten Kontrahenten.

Das Glück kehrt einfach nicht zurück. An der Einstellung lag es im Mittwochabendspiel gegen VfL Halle 1896 sicher nicht. Die Mannschaft kämpfte bis zum Schluss, der verdiente Treffer blieb der Mannschaft allerdings verwehrt.

EINBRUCH IN ZWEITER HALBZEIT
Über eine Stunde hat der SV Blau-Weiß Zorbau in der NOFV-Oberliga, Staffel Süd, gut gegen den Tabellenzweiten VfB Krieschow mitgehalten. Am Ende aber brach die Mannschaft von Trainer René Behring noch völlig ein und verlor das Spiel mit 1:6 (1:1). "Wir waren heute eigentlich in der Lage, Krieschow zu schlagen. Aber so sind wir nicht oberliga-tauglich und steigen ab", meinte er völlig enttäuscht nach dem Spiel.

UNVERDIENTE HEIMNIEDERLAGE
Frühe Führung, weit mehr Torchancen als der Gegner, weit mehr Spielanteile - der SV Blau-Weiß Zorbau hatte das Heimspiel am Mittwoch in der NOFV-Oberliga die meiste Zeit lang gut im Griff gehabt - aber am Ende gab es dennoch eine 1:2-Niederlage gegen die SG Union Sandersdorf. In der 74. Minute konnte Franz Magdeburg nach einem Fehlpass von Falko Löser nicht klären - 1:1. Und in der vierten Minute der Nachspielzeit landete ein unglücklich abgefälschter Fernschuss zum 1:2 im Netz.