SV Blau-Weiß Zorbau

SV Blau-Weiß Zorbau I – TSV Leuna 5:2 (2:1)

von Mike Schütz erstellt am 29.03.2009

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

Zorbau mit eindrucksvoller Revanche

In der Landesklassenpartie zwischen Zorbau und Leuna standen sich zwei Teams gegenüber, die beide mit einem Sieg den Kontakt zur Tabellenspitze halten wollten. Dabei gelang den Gastgebern mit dem eindrucksvollen 5:2-Erfolg gleichzeitig die Revanche für die bittere 4:1-Schlappe im Hinspiel.

In einem gutklassigen, kampfbetonten und mit einigen Höhepunkten gespickten Spiel, erwischte Zorbau einen Auftakt nach Maß. Der Sekundenzeiger hatte noch keine zwei Runden geschafft, als Danny Hein einen Freistoß aus halblinker Position über den Leunaer Keeper ins lange Eck zauberte. Mit diesem Tor im Rücken spielten die Gastgeber mutig nach vorn und hatten weitere gutklassige Möglichkeiten. So verfehlten Schüsse von Hein und Kitschajew ihr Ziel nur knapp und ein Kopfball von Schmidt strich um haaresbreite über die Querlatte. Als das Ausgleichstor durch Hammerschmidt fiel, kamen bei den eingefleischten Zorbau Fan`s Gedanken an das Hinspiel auf, wo Zorbau Chancen in Hülle und Fülle hatte, aber am Ende mit 4:1 ausgekontert wurde. Die Spieler schien der Ausgleich aber eher anzustacheln als zu lähmen und sie erarbeiteten sich weiter ihre Möglichkeiten. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff war es dann endlich soweit, Cornelius Pricha erkämpfte sich kurz vor dem Leunaer Strafraum den Ball und erzielte ganz überlegt die 2:1-Pausenführung.

Auch die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Verweigerte der Referee den Hausherren vor der Pause noch zwei klare Strafstöße, so pfiff er diesmal einen für die Gäste, der nun wirklich keiner war. Erneut war es Nino Hammerschmidt, der mit dem Ausgleich seine Mannschaft im Spiel hielt. Imponierend wie die Fröhlich-Schützlinge diesen erneuten Tiefschlag wegsteckten. Jetzt wurde um jeden Ball und Millimeter Kunstrasen gekämpft und Leuna immer tiefer in die eigene Hälfte gedrängt. Nun schlug die Stunde für Alexander Schmidt, der zunächst von der rechten Strafraumgrenze abzog und den Ball ins Dreiangel drosch. Umso gefühlvoller sein zweiter Treffer, den er nur wenige Minuten später butterweich über den nicht gerade kleinen TSV-Keeper lupfte. Damit war die Partie eigentlich entschieden, aber Zorbau wollte noch mehr und wurde belohnt. Fast eine Duplizität zum 2:1, wieder holte sich Pricha einen Ball im Nachsetzen, konnte dann nicht mehr gestellt werden und traf zum 5:2-Endstand. Diese drei Punkte brachten zunächst Platz 3 und gute Stimmung bei der anschließenden Geburtstagsfeier vom Teambetreuer Mike Schütz.

Einen Dank möchte der SV Blau-Weiß Zorbau an den medizinischen Betreuer der Gäste richten, der blitzschnell reagierte als ein Zorbauer Spieler am TSV-Gehäuse unglücklich mit seinem Gegenspieler zusammenstieß und einen kurzzeitigen „Blackout“ hatte.

Es spielten Sausner im Tor, Franke, Looben, Litzke (85. Fröhlich), Krug, Lakotta, Schmidt, Weiß (70. Kahl), Hein, Pricha, Kitschajew (65. Ludwig)

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025