SV Blau-Weiß Zorbau

SG Döschwitz – SV BW Zorbau (Frauen) 1 : 3 (0:1)

von Mike Schütz erstellt am 07.09.2009

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

Zorbau bezwingt den Angstgegner

Mit etwas gemischten Gefühlen traten die Zorbauer Mädels die Reise zu ihrem ersten Auswärtsspiel an, denn gegen Döschwitz hatten sie bisher immer verloren. Gerade deswegen wollten sich die Petschick-Schützlinge nicht verstecken und mit engagiertem Angriffsfußball diese Serie beenden. So fand das Spiel zunächst auch fast ausschließlich in der Döschwitzer Hälfte statt. Immer wieder suchte man den Weg zum Döschwitzer Gehäuse, aber Mandy Neidhardt hielt ihren Kasten lange sauber. Eine präzise Flanke von Maxi Scharf konnte Rowena Schütz dann per Direktschuß zum viel umjubelten Führungstreffer nutzen. Jana Sachse, im Zorbauer Tor, musste dagegen lediglich bei einem Fernschuß wachsam sein.

Nach dem Wechsel wurde Döschwitz druckvoller, zunächst aber ohne sich die ganz dicken Chancen zu erarbeiten. Zorbau antwortete mit dem 0:2, als ein Schuß von Maxi Scharf abgefälscht wurde und Rowena Schütz überlegt einschob. Die Gastgeberinnen gaben sich aber noch nicht geschlagen und hatten dann beim 1:2 Anschlußtreffer durch Susanne Spengler das nötige Quentchen Glück. Die dickste Chance zum Ausgleich vereitelte dann Rowena Schütz, als sie in einen Schuß rutschte und den Ball knapp am eigenen Torpfosten vorbei schob. Diese Szene schien Zorbau noch einmal wachgerüttelt zu haben. Wenig später leitete Kristin Neuhaus mit einem klugen Pass in den freien Raum das 3:1 durch Maxi Scharf ein, die aus knapp 20 Metern den Ball in die Maschen jagte. Damit war das Spiel entschieden, Döschwitz konnte einige gute Freistoßsituationen nicht mehr nutzen und Zorbau ging verdient als Sieger vom Platz. Mit diesem Erfolg wurde die Negativserie gegen Döschwitz beendet und das Team ist mit zwei Erfolgen gut in die neue Saison gestartet.


Es spielten Sachse im Tor, Krug, Kesting, Neuhaus, Schütz, Scharf, Ranscht, C.Weber, Petschick, Bär, Lakotta und Fritzsche

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025